 |
Geschichte und Entwicklung
1889 |
- Gründung der Friedrich Engelke, GmbH, Centralmolkerei und Dauermilch-Fabrik
Niesky Oberlausitz
|
1946 |
- Enteignung und Verstaatlichung der Molkerei
- Als VEB gehört der Betrieb dem Kombinat Milchwirtschaft Dresden an
|
bis 1990 |
- Die Molkerei ist für die territoriale Versorgung mit Molkereiprodukten zuständig, z.B. Trinkmilch, Schulmilch, Speisequark, Sauermilch und Butter
- Im Rahmen der Konzentration der Produktion wird die Butterherstellung jedoch ausgegliedert und die Schnittkäseproduktion (Edamer) aufgenommen
- Mit den politischen Veränderungen wird das Kombinat schlussendlich aufgelöst
|
01.07.1990 |
- Kauf der Molkerei durch Herrn Klaus-Peter Mayr
|
01.02.1993 |
- Übernahme des Zweitbetriebes in Olbernhau
|
01.04.1997 |
- Übernahme der Molkerei in Mulda
|
1997 - 1999 |
- Rekonstruierung der gesamten Molkerei, um den EG - Hygienestandard zu erreichen
|
|